Frequently asked questions

Most frequent questions and answers

Wieviel kostet ein Tattoo bei Euch?

Die wohl meist gestellte Frage, die leider nicht immer vorab beantwortet werden kann, da viele Faktoren zusammen kommen. Auch die Größe des Tattoos ist nicht immer entscheidend, es gibt
kleine, extrem aufwendige Tattoos und große Tattoos, die recht einfach und daher schnell tätowiert sind. Des Weiteren können wir sagen, dass wir nicht mit hohen Festpreisen arbeiten. Du bezahlst bei uns nur die Zeit die wir mit Dir und Deinem Tattoo verbringen. Wenn Du also eine Tattoo-Sitzung auf Grund von Schmerzen etc. abbrechen musst, zahlst Du nur die Zeit, die wir mit Dir verbracht haben, und nicht das komplette Tattoo bevor es überhaupt fertig ist. Ein großes Tattoo kann also auch in mehreren Sitzungen erstellt werden. Wenn wir Dein Wunschtattoo besprechen, können wir eine grobe Preis-Indikation abgeben.

Kann ich mir spontan ein Tattoo stechen lassen?

Im Normalfall nicht. Um dir ein Tattoo zu stechen, musst du im Voraus einen Termin  vereinbaren. Es kann jedoch manchmal sein, dass durch einen Ausfall kurzfristig ein Termin frei wird. Wie erfährst du davon? Folge InkFactory auf Facebook und Instagram, so bleibst du up to date.

Darf ich jemanden zu meinem Termin mitbringen?​

Aufgrund der aktuellen COVID-19 Auflagen, ist es leider nicht gestattet Begleitpersonen mitzubringen.

Kann ich mir spontan ein Tattoo stechen lassen?​

Im Normalfall nicht. Um dir ein Tattoo zu stechen, musst du im Voraus einen Termin  vereinbaren. Es kann jedoch manchmal sein, dass durch einen Ausfall kurzfristig ein Termin frei wird. Wie erfährst du davon? Folge InkFactory auf Facebook und Instagram, so bleibst du up to date.

Was mache ich, wenn ich nicht zum Tattoo Termin erscheinen kann?

Bitte 72h zuvor über Whatsapp/Instagram/Telefon abmelden, ansonsten verfallen deine Anzahlung und deine Folgetermine. Wenn du krank bist, solltest du dir kein Tattoo stechen lassen, auch hier gilt, dass der Termin 72h zuvor abgesagt werden soll, da sonst die Anzahlung verfällt.

Muss ich vor dem Termin etwas besonderes beachten?​

Ja! Du solltest auf Alkohol, Kaffee (blutdruckerhöhend) sowie auf zuckerhaltige Getränke wie Cola/Energy (blutverdünnend) verzichten. Beides kann dazu führen, dass Du während dem tätowieren schneller anfängst zu bluten und dadurch die Farbe schlechter in deiner Haut bleibt:

Welche Kleidung sollte ich tragen?​

Möglichst weite und bequeme Sachen (Jogginghose & Co.) um später jegliche Reibung durch enge Klamotten zu vermeiden. Wichtig, am besten auch alte und möglichst dunkle Sachen anziehen, da sich selbst kleinste Farbspritzer der Tattoofarbe sehr schlecht aus der Kleidung auswaschen lassen.

Tut das Tätowieren weh?

Ja, es tut weh – weil eine Nadel die Farbe in deine Haut sticht. Je nach Körperstelle und individuellem
Schmerzempfinden schmerzt es bei einigen weniger, bei einigen mehr. Das Gefühl ist ähnlich wie beim Epilieren. Komm am besten entspannt und ausgeschlafen zu deinem Tattoo Termin und iss etwas davor – das hilft am besten gegen die Schmerzen.
 

Darf ich meinen Hund / Haustier mitbringen?​

Nein. So sehr wir Tiere auch mögen im Studio können wir sie aus Hygienegründen leider nicht gestatten.

Kann ich etwas gegen die Schmerzen während dem tätowieren tun?

Wichtig ist, dass Du körperlich fit und möglichst ausgeschlafen und nicht mit leerem Magen zu deinem Termin kommst! Wenn Du sehr schmerzempfindlich bist, kannst Du vor oder während dem tätowieren
Ibuprofen Schmerztabletten einnehmen, diese wirken nicht blutverdünnend. Auf Schmerztabletten wie Aspirin oder Paracetamol solltest Du aber verzichten. Salben wie EMLA betäuben die Haut, jedoch distanzieren wir uns vollkommen von solchen Betäubungscremes und tätowieren keine Haut die vor dem Termin damit eingecremt wurde.

Gibt es Körperstellen, die Ihr nicht tätowiert?

Ja, z.B. seitlich in den Fingern oder auch Handinnenflächen tätowieren wir  nicht. Auch Tattoos auf den Fingern/Händen, im und hinterm Ohr, Hals und Gesicht lehnen wir je nach Motiv aus Qualitätsgründen komplett ab. Des Weiteren wird für einige dieser Stellen KEIN kostenloses Nachstehen angeboten. Sprich uns diesbezüglich bitte einfach persönlich an, wir beraten Dich immer ganz ehrlich und fair, in Deinem eigenen Interesse – nicht im Interesse unseres Geldbeutels!

Ich bin noch nicht 18, kann ich mir trotzdem ein Tattoo stechen lassen?

Nein, auch nicht mit Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten. Da sind wir strikt – ja, vielleicht noch strenger als deine Mami. Und zwar weil wir überzeugt sind, dass man mit 16 noch nicht weiß, was man sein ganzes Leben lang auf dem Körper tragen möchte. Im Zweifelsfall verlangen wir einen Ausweis. Gibst du dich als volljährig aus und bist es nicht, dann wird das als Straftat angezeigt.

Darf ich während dem Termin Raucherpausen machen?

Ja, an sich ist das kein Problem. Allerdings ist nach jeder Pause das Schmerzempfinden erstmal
wieder „schlimmer“. Wenn dein Tatowierer/in keine Pause benötigt, kostet es Dich natürlich deine
Zeit….. je mehr Raucherpausen, umso länger dauert das Tattoo – umso teurer wird es…

Wo kann ich parken?

Auf unserer Instagram Seite findest du bei den Highlights Videos, in denen gezeigt wird wo es Parkmöglichkeiten gibt.

Kann ich mit EC-Karte bezahlen?

Nein, da wir mehrere Banken in der Nähe (kurze Autofahrt) haben, ist bei uns nur Barzahlung
möglich. Auch einen Penny-Markt für Bargeld Abhebung (ab 20€ Warenwert) gibt es bei uns im Ort.

Kann ich mich tätowieren lassen, wenn ich Antibiotika nehme?

Musst du Antibiotika nehmen, dann gib bitte frühzeitig telefonisch Bescheid (72h im Voraus). Denn auf Antibiotika zustechen, macht für dich und den Tätowierer keinen Spass!

Darf ich mich während oder nach einer Schwangerschaft tätowieren lassen?

Wir tätowieren keine schwangeren oder stillenden Frauen. Ab besten wartest du mit deinem neuen Tattoo bis zur Beendigung der Stillzeit.

Darf ich mich vor oder nach einer Operation tätowieren lassen?

Bitte konsultiere deinen Arzt, wie lange du vorher oder nachher auf das Tätowieren verzichten solltest.
 

Kann ich ein Tattoo über meine Narben stechen lassen?

Ja, Tattoos können auch über Narbengewebe qemacht werden, sofern die Narbe verheilt und älter als 3 Jahre ist. Bitte informiere deinen Tätowierer im Voraus, dann kann er dich entsprechend beraten.
 

Ich habe Sonnenbrand, kann ich mich trotzdem tätowieren lassen?

Nein, denn die Haut ist zu gereizt. Falls du am Stichtag mit Sonnenbrand auftauchst, kann der Termin nicht wahrgenommen werden und die Anzahlung verfällt. Ab besten meidest du übermässige Sonne vor deinem Tattoo Termin. Falls du trotzdem mal etwas zu viel abbekommen hast (es kann jeden mal erwischen), melde dich bitte 72h vorher telefonisch ab.

Stecht ihr auch Piercings?

Aktuell noch nicht. Wir suchen aber tatkräftig nach einem Piercer/ einer Piercerin!
Wenn du professioneller Piercer/ professionelle Piercerin bist und Berufserfahrung mitbringst, bewirb dich gerne bei uns! Weitere Infos sind auf der Startseite zu finden.

Kann ich allergisch auf Tätowierfarbe reagieren?

Im Ink Factory Studio setzen wir auf strengste Hygienevorschriften und Tattoo Material von höchster Qualität. Allergische Reaktionen auf die Tattoo Farben können jedoch bei gewissen Personen vorkommen. Hast du bedenkliche Allergien? Am besten besprichst du dies mit deinem Tätowierer. Um auf Nummer sicher zu qehen, kannst du beim Arzt einen Allergietest (Kontakttest) machen.

Wie muss ich mein Tattoo pflegen?

Die Infos für deine Tattoo Pflege bekommst du am Tag deines Termins.
Bei weiteren Fragen kannst du uns immer gerne kontaktieren!